
Manufaktur
Herstellung in der Schweiz
Die Taschen werden von einer auf Outdoor-Produkte spezialisierten Manufaktur im Zürcher Oberland genäht. Sie werden aus dem eigenen 560 dtex-Gewebe Sensil® Thougtex by Nature hergestellt. Das Garn wird vollständig in Europa produziert und in Deutschland verwebt. Das hergestellte Textil zeichnet sich durch eine sehr hohe Abriebfestigkeit bei relativ geringem Gewicht aus. Durch eine PU-Laminierung auf der Innenseite ist das Gewebe zu 100% wasserdicht. Die Aussenseite ist mit einer PFC-freien DWR-Imprägnierung versehen. Alle Materialien und das fertige Produkt werden intensiv auf Haltbarkeit und Funktionalität getestet. Die Teile von Speck Gear sind so konstruiert, dass sie sich leicht reparieren lassen – auch unterwegs. Die Taschen passen auf die meisten handelsüblichen Gepäckträger.




Die Gepäckträger werden von einer kleinen Fahrradmanufaktur in Zürich aus nahtlos gezogenen Präzisionsstahlrohren von Hand gefertigt. Stark beanspruchte Kontaktstellen und Schraubverbindungen sind aus Chromstahl gefertigt und die Oberfläche ist mit einer dauerhaften Pulverbeschichtung veredelt.
Aus gesetzlichen Gründen sind sie für eine maximale Zuladung von 26 und 20 kg ausgelegt. Das V-Rack hat eine Öffnung für die interne Kabelführung des Rücklichts. Das Y-Rack kann sowohl als Vorderrad- als auch als Hinterradgepäckträger verwendet werden und ist höhenverstellbar. Beide Gepäckträger sind optimal auf die Speck MiniPanniers abgestimmt. Sie können horizontal oder, bei der Verwendung unserer Taschen, leicht schräg zum Sitzrohr montiert werden, um einen zentraleren Schwerpunkt zu erreichen.



